Aktuelles
DIRK-IR-Guide Band XVIII: Der Einsatz von KI in IR
19.03.2025
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Finanzkommunikation grundlegend und revolutioniert die Arbeitsweise der Investor Relations (IR). Sie ermöglicht präzisere Analysen, automatisiert Routineaufgaben und schafft neue Wege, mit Investoren und Analysten zu interagieren. Doch (…)
DIRK bezieht Stellung zum ESMA-Vorschlag für einen Verhaltenskodex zu von Emittenten bezahltem Research
17.03.2025
Im Dezember 2024 hat die ESMA einen europaweiten ‚Code of Conduct for Issuer-sponsored Research‘ zur Konsultation gestellt. Eine beträchtliche Anzahl deutscher kleiner und mittelgroßer Emittenten (KMU) gibt gesponsertes Research in (…)
DIRK-Trendbarometer 2025: Allen Widrigkeiten zum Trotz − IR-Verantwortliche schauen optimistisch in die Zukunft
11.03.2025
Transatlantische Handelskonflikte, Disruption der bisherigen Weltordnung und innenpolitische Neuausrichtung. Die Rahmenbedingungen könnten derzeit nicht herausfordernder sein für deutsche Unternehmen. Angesichts dessen wäre es nicht verwunderlich, wenn auch die Stimmung unter (…)
EU-Kommission veröffentlicht Omnibus-Vorschlag zur Nachhaltigkeitsregulierung
27.02.2025
Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 ihren Omnibus-Vorschlag zur Vereinfachung und Straffung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) und der EU-Taxonomie-Verordnung veröffentlicht. (…)
DIRK bezieht Position zum anstehenden Omnibus-Verfahren und fordert die Verringerung des Berichts- und Verwaltungsaufwands für Unternehmen
21.02.2025
Deutsche Emittenten stehen nach wie vor uneingeschränkt hinter den Zielen des Europäischen Green Deal und erkennen die entscheidende Bedeutung des grünen Wandels an. Die jüngsten Entwicklungen haben jedoch gezeigt, dass (…)
STOXX schafft mit Einführung neuer DAX-Versionen flexible Optionen für globale institutionelle Anleger
13.02.2025
STOXX Ltd., Teil der ISS STOXX-Unternehmensgruppe, hat am 13. Februar 2025 die Einführung einer neuen DAX Uncapped-Version sowie einer neuen DAX 20%-Version bekannt gegeben. Die DAX 20%-Version richtet sich insbesondere (…)
DIRK-Newsletter Dezember 2024 veröffentlicht
19.12.2024
Auch wenn es größtenteils (noch) nicht nach Schneeaussieht, hat sich doch allenthalben zumindest eine gewisse Weihnachtsstimmung breit gemacht. Hektisch werden die letzten Weihnachtskarten verschickt, die ersten Texte für den Geschäftsbericht (…)
DIRK-Forschungsreihe Band 32: Die Einführung von Mehrstimmrechtsaktien und ihr Einfluss auf die Zahl der Börsengänge
10.12.2024
In unsicheren Zeiten und angesichts politischer sowie wirtschaftlicher Herausforderungen schrumpft die Zahl börsennotierter Unternehmen in Deutschland. Börsengänge werden seltener, viele Unternehmen verlassen die Börse zugunsten neuer Eigentümerstrukturen. Mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz (…)
DIRK-Newsletter November 2024 veröffentlicht
29.11.2024
Statt bei Glühwein und Spekulatius den Jahresausklang gemütlich einzuleiten, setzen sich die Berichterstattungsabteilungen aktuell mit einem Aufregerthema auseinander. Der Bruch der Regierungskoalition hat sie jäh ausgebremst in ihrem sorgfältig vorbereiteten (…)
DIRK-News
EU-Kommission veröffentlicht Omnibus-Vorschlag zur Nachhaltigkeitsregulierung
27.02.2025
Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 ihren Omnibus-Vorschlag zur Vereinfachung und Straffung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) und der EU-Taxonomie-Verordnung veröffentlicht. (…)
DIRK-Newsletter Dezember 2024 veröffentlicht
19.12.2024
Auch wenn es größtenteils (noch) nicht nach Schneeaussieht, hat sich doch allenthalben zumindest eine gewisse Weihnachtsstimmung breit gemacht. Hektisch werden die letzten Weihnachtskarten verschickt, die ersten Texte für den Geschäftsbericht (…)
Blogbeiträge (23)

Digitales Reporting: Hybrid- hat sich gegenüber FULL-HTML-Bericht durchgesetzt
10.07.2024
In unserer digitalen und technologiegetriebenen Welt hat das Digitale Reporting eine zentrale Rolle auf dem Kapitalmarkt eingenommen. Neben einer Veröffentlichung von Geschäftsberichten im klassischen PDF-Format setzen Unternehmen auch auf vollständig (…)
DIRK-Pressemeldungen (58)
DIRK – Deutscher Investor Relations Verband wählt turnusgemäß neuen Vorstand
28.10.2024
Die Mitgliederversammlung des DIRK – Deutscher Investor Relations Verband hat am 25. Oktober 2024 turnusgemäß acht Vorstände für die kommenden zwei Jahre gewählt. Thomas Denny (RWE AG) wurde zum DIRK-Präsidenten (…)
Deutscher Investor Relations Preis 2024: Diese Unternehmen kommunizieren am deutschen Kapitalmarkt am besten
02.07.2024
Es war wie immer bis zum Ende spannend. Auf dem feierlichen Galaabend der 27. DIRK-Konferenz kam die deutsche IR-Community zusammen, um die Gewinner des Deutschen Investor Relations Preises 2024 zu (…)
Newsletter abonnieren
Um sich zu registrieren, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und drücken auf den Anmeldebutton. Sie erhalten dann in Kürze einen Bestätigungslink per E-Mail, um Ihre Anmeldung zu aktivieren.
In den Medien (178)
DIRK-Corner: ESG-Ratings in IR: Strategien, Herausforderungen und Best Practices
21.03.2025
Viele Investoren beziehen Nachhaltigkeitsgesichtspunkte in ihre Entscheidungsfindung ein. Dafür ziehen sie häufig ESG-Ratings von Unternehmen heran – doch für die Unternehmen ist es gar nicht einfach zu verstehen, wie sie (…)
DIRK-Corner: Die Zukunft der Hauptversammlung – Virtuell und Präsenz
16.01.2025
Lange Zeit galt die deutsche Hauptversammlung mit ihrem ausschließlichen Präsenzformat als veraltet und reformbedürftig. Mit der COVID-19-Pandemie wurde erstmals eine Reform beschlossen, die Hauptversammlungen unabhängig von äußeren Gegebenheiten wie der (…)
Kontakt
