Newsletter | 31.05.2024

DIRK-Newsletter Mai 2024

Diesmal kommen wir Ihnen mit Shakespeare. Manchmal ist das Leben doch ein einziges Drama, oder bestimmte Vorgänge wirken jedenfalls so. Die Rede ist von einer Staatsanwältin, die als „Cum-Ex“-Ermittlerin von sich reden machte und nun ihren Job hingeschmissen hat. Was das mit Investor Relations zu tun hat? Nun ja, Anfang der 10er Jahre gab es rund um die Hauptversammlung Stimmrechtsmitteilungen, die merkwürdig erschienen. Zwei Tage vor dem Versammlungstag wurde durch Kauf eine Schwelle überschritten, zwei Tage danach wieder deutlich unterschritten. So etwas kam damals öfters vor und einen richtigen Reim konnte man sich nicht darauf machen. Denn allein, um die Dividende einzustreichen, schien der Aufwand für institutionelle Anleger doch recht hoch zu sein. Zwölf Jahre später bekommt die Sache einen anderen Geschmack.

Im Mittelpunkt steht also eine Staatsanwältin, die allein gegen die „ganz Großen“ gekämpft hat. Möchte man meinen. Oder inszeniert sie sich einfach nur besonders medienwirksam? Wir können und wollen dies nicht beurteilen, haben Ihnen jedoch einen Meinungsbeitrag zum Thema herausgesucht. Man sollte sich doch immer auch die andere Meinung anhören, finden wir. Und halten es mit den sympathischen älteren Damen aus Macbeth: schön ist schlecht und schlecht ist schön.

Schön ist allerdings auch, dass die privaten Haushalte im vergangenen Jahr ihr Vermögen vor allem durch Aktieninvestments gesteigert haben. Dennoch kann Deutschland in Bezug auf die Aktienrente noch viel von anderen Ländern lernen. Zu diesen wie auch zu weiteren Themen haben wir Ihnen wieder wichtige Beiträge zusammengestellt.

PDF, 287 kB
Download

Teilen