DIRK bezieht Stellung zum ESMA-Vorschlag für einen Verhaltenskodex zu von Emittenten bezahltem Research
17. März 2025
Im Dezember 2024 hat die ESMA einen europaweiten ‚Code of Conduct for Issuer-sponsored Research‘ zur Konsultation gestellt.
Eine beträchtliche Anzahl deutscher kleiner und mittelgroßer Emittenten (KMU) gibt gesponsertes Research in Auftrag, um die Sichtbarkeit auf den Kapitalmärkten zu verbessern und das Interesse der Anleger zu wecken. Dabei sind eine hohe Research-Qualität, Unabhängigkeit und Integrität, die eine ausreichende Research-Abdeckung und Markteffizienz unterstützen, von entscheidender Bedeutung.
Grundsätzlich können Verhaltenskodizes dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen. Der DIRK ist jedoch der Überzeugung, dass die Einführung zusätzlicher Bürokratie und weiterer Belastungen, insbesondere für KMU, der Akzeptanz eines solchen Kodex abträglich wären.
In diesem Sinne setzen wir uns in unserer Stellungnahme vom 17. März 2025 für einen flexibleren Ansatz bei der Ausarbeitung eines Verhaltenskodex für von Emittenten gezahltes Research ein.