Studie – Zum Rätsel der Aktienmarktteilnahme in Deutschland
2. Dezember 2019
Themengebiet | Investoren |
---|---|
Publikationsform | Externe Publikationen |
Mit den Hintergründen, warum in Deutschland die Anzahl an Aktionären im internationalen Vergleich besonders niedrig ist, haben sich die Frankfurt School of Finance und die Goethe-Universität im Auftrag der Deutschen Börse befasst.
So lag laut der Studie "Zum Rätsel der geringen Teilnahme am Aktienmarkt in Deutschland" die Aktienmarktteilnahmequote in Deutschland im Jahr 2018 bei nur 16 Prozent – im Vergleich zu den USA mit bis zu 54 Prozent ein geringer Anteil. Dies liege vor allem daran, dass die Deutschen ihr Finanzwissen als zu gering einschätzen und äußerst risikoscheu sind. Über 50 Prozent der Nicht-Aktienbesitzer bewerten die Aussage „Mir fehlt das Wissen, wie man am Aktienmarkt investiert“ als „eher zutreffend“ oder „voll zutreffend“.
Die vollständigen Ergebnisse der Studie finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier auf der Internetseite der Börse Frankfurt.